Was ist Hygge?

Zuletzt aktuliaisiert 4. Mai 2025 von Marcel Winter

Stell dir vor, du sitzt in einem kleinen Café in Dänemark, draußen nieselt es, aber drinnen knistert eine Kerze, und du hältst einen dampfenden Kaffee samt Erdbeertörtchen in den Händen. Willkommen bei Hygge – dem dänischen Geheimnis für Gemütlichkeit, das die Welt erobert hat. Als ich letztes Jahr in Dänemark war, habe ich dieses Lebensgefühl überall gespürt: in den Straßen von Juelsminde, in gemütlichen Ferienhäusern auf Bornholm und sogar in dem Lächeln der Leute. Wenn du Dänemark besuchst, wirst du Hygge lieben. Aber was genau ist das eigentlich, und wie kriegst du es in deinen Alltag? Lass uns das mal auspacken.

Hygge: Gemütlichkeit mit Herz

Hygge (sprich: „Hügge“) ist so viel mehr als nur ein Wort für Gemütlichkeit. Es ist dieses warme Gefühl, wenn du dich rundum wohlfühlst – sei es bei einem Glas Wein mit Freunden oder beim Lesen eines Buches unter einer Decke. Für die Dänen ist es eine Art Lebensphilosophie: Lebe im Moment, genieße die kleinen Dinge, und stress dich nicht.

Hygge mit Kerzen

Kein Wunder, dass Dänemark immer unter den Top 3 der glücklichsten Länder im World Happiness Report 2024 landet – Platz 2, um genau zu sein (Quelle: United Nations Sustainable Development Solutions Network). Hygge hilft den Dänen, selbst den langen, dunklen Winter mit einem Lächeln zu meistern.

Was macht Hygge aus?

Hygge ist kein Ding, das du im Laden kaufst, sondern etwas, das du fühlst. Hier sind die Zutaten, die es so besonders machen – und wie du sie auf deiner Dänemark-Reise erleben kannst.

Warme Atmosphäre

Kerzen sind quasi das Aushängeschild von Hygge. Die Dänen zünden überall Kerzen an – in Cafés, zu Hause, sogar in Büros. Fun Fact: Dänen verbrauchen pro Kopf rund 6 kg Kerzenwachs pro Jahr, mehr als irgendein anderes Land (Quelle: YouGov, 2019). Als ich im Café Norden in Juelsminde saß, waren überall kleine Teelichter, und es fühlte sich an, als würde die Zeit stillstehen.

Hygge bedeutet zusammen sein

Zeit mit lieben Menschen

Hygge passiert oft, wenn du mit anderen zusammen bist. Ob ein langes Abendessen mit Smørrebrød oder ein Spaziergang durch den Wald – es geht um echte Momente ohne Ablenkung. In Dänemark lieben sie es, stundenlang zu quatschen, ohne dass jemand aufs Handy glotzt.

Die kleinen Dinge genießen

Hygge bedeutet, die einfachen Freuden zu feiern: der Duft von frischem Brot, ein Sonnenuntergang in Skagen oder ein heißer Tee nach einem Spaziergang. Es ist, als würdest du dem Alltag eine kleine Umarmung geben.

Rundum wohlfühlen

Weiche Decken, dicke Socken, ein knisternder Kamin – Hygge ist wie eine warme Umarmung. In dänischen Ferienhäusern findest du oft solche gemütlichen Ecken, die dich einladen, die Seele baumeln zu lassen.

Hygge in Dänemark live erleben

Dänemark ist wie gemacht für Hygge-Momente. Hier ein paar Ideen, wie du das Lebensgefühl auf deiner Reise reinschnuppern kannst: Kopenhagen: Flaniere durch das bunte Dänemark, gehe in ein Café und bestell eine Zimtschnecke, Erdbeerkuchen oder einfach nur ein Boller (Brötchen).

Hygge in Dänemark

Oder miete ein Fahrrad und radel zu einem kleinen Strand. Pack ein Picknick ein und genieß die Ostsee-Brise. Wenn du im Advent reist, sind die Weihnachtsmärkte in Kopenhagen oder Odense ein Traum. Mit Gløgg (dänischer Glühwein) und Lichtern fühlst du dich wie in einem Märchen.

So bringst du Hygge nach Hause

Keine Sorge, du musst nicht in Dänemark wohnen, um Hygge zu leben. Hier ein paar Tricks, wie du die Gemütlichkeit in deinen Alltag packst:

Mach’s dir gemütlich

Richt dir eine Hygge-Ecke ein: ein bequemer Sessel, ein paar Kissen, eine kuschelige Decke und ein warmes Licht. Holz und Wolle machen die Sache noch hyggeliger.
Beispiel: Stell eine kleine Lampe neben deinen Lieblingssessel und leg ein gutes Buch bereit.

Plan Zeit mit Freunden

Lad ein paar Leute zu einem entspannten Abend ein. Koch was Simples, z. B. eine Kürbissuppe, und zünd Kerzen an. Handys weg, Gespräche an.
Beispiel: Mach einen Spieleabend und back dänische æbleskiver (kleine Pfannkuchenbällchen).

Raus in die Natur

Dänemark Hygge

Hygge geht auch draußen. Mach einen Spaziergang, egal ob Sonne oder Schmuddelwetter, und genieß die frische Luft.
Beispiel: Pack eine Thermoskanne mit Tee und setz dich auf eine Bank im Park.

Weniger Stress, mehr Leichtigkeit

Hygge heißt, den Druck herauszunehmen. Sag mal Nein zu einem vollen Terminkalender und gönn dir Zeit für dich.
Beispiel: Nimm ein heißes Bad mit Kerzen und deiner Lieblingsmusik.

Warum Hygge dein Leben besser machen kann

Hygge ist wie ein kleiner Anker im Alltag. Es erinnert dich daran, dass Glück nicht in großen Sachen steckt, sondern in den Momenten, die dich lächeln lassen – ein Kaffee mit Blick auf den Hafen von Horsens, ein Lachen mit Freunden oder ein Abend unter einer Decke. In Dänemark wirst du merken, wie ansteckend dieses Gefühl ist.

Bildnachweise (lizenzierte Fotos auf AdobeStock): S_D_Brat (ID: #162090471), mehdi33300 (ID: #533106329), tudiolaska  (ID: #533106329, Sandro (ID: #486860732), Pascal (ID: 296975174), VeronikaSmirnaya (ID: 366908339) – © stock.adobe.com